Blog – bereit für mehr Wissen.

Blog Posts

  • Blick auf das Heidelberger Schloss hoch über der Altstadt (pixabay; Leonhard Niederwimmer)

    28.05.2025

    Erste Ärzte-Fortbildung der IMMA in Heidelberg begeistert die Teilnehmer

    Die erste IMMA-Fortbildung in Heidelberg begeisterte mit spannenden Vorträgen, hochkarätigen Experten und neuen Erkenntnissen zur mitochondrialen Medizin über 120 Teilnehmer.

    Weiterlesen
  • Dr. Franz Enzmann bei seinem Eröffnungsvortrag (IMMA)

    14.04.2025

    Königswinter – gelungener Auftakt zur IMMA-Reihe 2025

    In Königswinter startete die Fortbildungsreihe mit spannenden Vorträgen, fachlichem Austausch und beeindruckender Kulisse im Grandhotel Petersberg.

    Weiterlesen
  • Die Rolle von Ubiquinol, Riboflavin und Niacinamid bei gestörter Energieproduktion in den Mitochondrien (Bild erstellt mit ChatGPT 4o)

    14.04.2025

    Die Rolle von Ubiquinol, Riboflavin und Niacinamid bei gestörter Energieproduktion in den Mitochondrien

    Riboflavin, Niacinamid und Ubiquinol: Drei Schlüsselstoffe im Kampf gegen gestörte Energieproduktion in den Mitochondrien – mit besonderem Potenzial bei Komplex-I-Defekten.

    Weiterlesen
  • Gesund alt werden mit Alpha-Ketoglutarat (erstellt mit Ideogram AI)

    31.01.2025

    Gesund alt werden mit Alpha-Ketoglutarat

    Das Altern ist ein multifaktorieller biologischer Prozess. Was Alpha-Ketoglutarat mit dem gesunden Altern zu tun hat, erfahren Sie hier.

    Weiterlesen
  • IMMA-Fortbildungsveranstaltungen – neue Termine für 2025 - zu sehen ist ein vorbereiteter Saal.

    19.01.2025

    IMMA-Fortbildungs­veranstaltungen – neue Termine für 2025

    Im Rahmen der IMMA finden regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen zu Themen der Mitochondrialen Medizin statt. Renommierte Referenten sprechen über neue Möglichkeiten der Diagnostik, verschiedenste Therapieansätze sowie aktuelle Forschungserkenntnisse.

    Weiterlesen
  • Digitales Kunstwerk eines leuchtenden menschlichen Herzens mit sichtbaren Arterien und Venen, vor einem Hintergrund in lebhaftem Blau.

    21.12.2024

    Die kardio­protektive Rolle von Coenzym Q10 und Selen

    Coenzym Q10 und Selen schützen das Herz durch antioxidativen Stressabbau und Energiegewinnung. Ihre Kombination senkt das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verbessert die Lebensqualität.

    Weiterlesen
International Mitochondrial Medicine Association